Kantiprüfung ist kontraproduktiv
Leserinnenbrief Ich teile die Überzeugung, dass die Sek und die Berufslehre gestärkt werden müssen. Doch dieser Weg wird nicht gestärkt, indem man den anderen künstlich schwächt. Die Einführung einer Aufnahmeprüfung
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Leserinnenbrief Ich teile die Überzeugung, dass die Sek und die Berufslehre gestärkt werden müssen. Doch dieser Weg wird nicht gestärkt, indem man den anderen künstlich schwächt. Die Einführung einer Aufnahmeprüfung
Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter Frau Präsidentin Die SP-Fraktion dankt dem Stadtrat für die Bearbeitung unserer Interpellation. Vor zehn Jahren wurde unsere Volksinitiative zum Wohnen vom Volk angenommen.
Die Stadt Zug ist weiterhin hochgradig abhängig von fossilen Energieträgern: rund 85% des Wärmebedarfs werden aus entsprechenden Quellen gedeckt. Es braucht noch sehr viel, um die Klimawende erfolgreich zu gestalten
Das Baugespann neben dem Schulhaus Herti steht nun bereits seit ca. 14 Monaten und die betroffenen Familien warten immer noch auf eine Ausweitung des Angebotes. Es ist davon auszugehen, dass
Wir haben gehört, dass die Mieter:innen der St.-Johannes Strasse 23 während der Sanierung für mehrere Monate ihre Wohnungen verlassen müssen. Es gibt gemeinnützige Wohnbauträger die solche Sanierungen sehr Mieter:innen freundlich
Anmelden und keine News mehr verpassen: