Kantiprüfung ist kontraproduktiv

Leserinnenbrief

Ich teile die Überzeugung, dass die Sek und die Berufslehre gestärkt werden müssen. Doch dieser Weg wird nicht gestärkt, indem man den anderen künstlich schwächt. Die Einführung einer Aufnahmeprüfung ins Langzeitgymnasium führt nicht automatisch dazu, dass nur die «Besten» an die Kanti gehen. Vielmehr – und das zeigt der Blick in den Kanton Zürich – lässt sie Prüfungsvorbereitungskurse boomen und jene Kinder schaffen den Schritt, die gezielt büffeln und deren Eltern sich die Kurse leisten. Damit ist die Prüfung kontraproduktiv und schwächt vor allem die Chancengerechtigkeit!

Denken wir eher darüber nach, wie sinnvoll die frühe Selektion mit gerade mal 11 Jahren ist. Sek und Lehre würden attraktiver und die Selektion präziser, wenn alle in die Sek gehen. Wenn wir vom System Langzeit- zum Kurzzeitgymnasium wechseln, wie es einige andere Kantone kennen. So geben wir den Kindern die Chance, sich erst mal zu entwickeln, beide Wege kennen zu lernen und ihrem Alter entsprechend aktiv mitzuentscheiden, welcher für sie der geeignetste ist.

Ganz abgesehen davon mutet es im Kanton Zug in zweierlei Hinsicht paradox an, die Gymnasialquote auf Teufel komm raus künstlich tief halten zu wollen. Erstens ist der Anstieg die natürliche Konsequenz der soziodemografischen, politisch gewollten, wirtschaftlich gesteuerten Entwicklung. Zugs Bevölkerung wird immer bildungsaffiner. Und zweitens: Die hiesigen Unternehmen sind mehr als anderswo auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen und rekrutieren diese rund um den Globus. Die Bildungspolitik sollte folglich darauf abzielen, Zug zur Kaderschmiede zu machen. Die eigene Gymi-Quote künstlich tief zu halten hingegen, ist wie den EVZ dazu zu verdonnern, den eigenen Nachwuchs auf dem Fussballfeld zu trainieren. Das nützt weder dem Fussball noch dem Eishockey.

Marilena Amato Mengis, Zug

Marilena  Amato Mengis

Marilena Amato Mengis

Grosser Gemeinderat der Stadt Zug GGR

Beitrag teilen:

Facebook
Email
WhatsApp
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed