SP Stadt Zug sagt Ja zum Bebauungsplan GIBZ
Die SP Stadt Zug hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 13. Dezember 2024 das Ja zum Bebauungsplan GIBZ beschlossen. Aufgrund der anhaltenden Wohnungsnot ist die SP froh, dass im Guthirt dank
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Die SP Stadt Zug hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 13. Dezember 2024 das Ja zum Bebauungsplan GIBZ beschlossen. Aufgrund der anhaltenden Wohnungsnot ist die SP froh, dass im Guthirt dank
Die SP Stadt Zug gratuliert Ivano De Gobbi zu seiner Wahl zum Präsidenten des Grossen Gemeinderats. Als Präsident des städtischen Parlaments wird De Gobbi während der Amtsjahre 2025 und 2026
SP Fraktionsvotum von Marilena Amato Mengis zum Budget 2025 Sehr geehrter Herr PräsidentSehr geehrte Stadträtinnen und StadträteGeschätzte Anwesende Im Namen der Fraktion möchte ich mich herzlich bei den Mitarbeitenden des
Jérôme Peter übernimmt ab sofort das Amt des Fraktionschefs für die SP im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug. Er folgt damit auf Ivano De Gobbi. De Gobbi ist aktuell Vize-Präsident
Einzelvotum Marilena Amato Mengis – GGR vom 19.11.2024 Sehr geehrter Herr Präsident, Geschätzte Stadträtinnen und Stadträte, Kolleginnen und Kollegen, als überzeugter Pumptrack-Fan liegt mir das Projekt sehr am Herzen. Und
Die SP Stadt Zug begrüsst alle Massnahmen zur Umsetzung der Volksinitiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» – und schaut bei allen genau hin. Der Stadt bietet sich die Möglichkeit,
Zug zieht Unternehmen und hochqualifizierte Fachkräfte aus der ganzen Welt an. Gleichzeitig herrscht Mangel an guten Berufsleuten und ein Unbehagen über die starke Zuwanderung. Eine enorme Herausforderung für Wirtschaft, Gesellschaft
Kolumne Zuger Zeitung zur geplanten Übertrittsprüfung ans Langzeitgymnasium Zug zieht Unternehmen und hoch qualifizierte Fachkräfte aus der ganzen Welt an. Gleichzeitig herrscht Mangel an guten Berufsleuten und ein Unbehagen über
Ein Jahr nach dem Ja Übersicht der vier in der Initiative bezeichneten Grundstücke Die Initiative sieht vor, dass bis 2040 20 % der Wohnungen in Zug preisgünstig sind. Heute sind
Die SP Stadt Zug ist erfreut über das Ja zur Erweiterung des Strandbads. Die Partei freut sich nicht zuletzt über die Verlängerung des Seeuferwegs, die sie in den 1970er-Jahren mit
Anmelden und keine News mehr verpassen: