2x Ja zu Bildung und Betreuung am 29. Januar
Die SP Stadt Zug ergreift Partei für einen starken Service public und empfiehlt das Ja zu Neubau und Umbau der Schulanlage Herti. Die SP Stadt Zug hat gestern Ja-Parolen zu
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Die SP Stadt Zug ergreift Partei für einen starken Service public und empfiehlt das Ja zu Neubau und Umbau der Schulanlage Herti. Die SP Stadt Zug hat gestern Ja-Parolen zu
Die SP Stadt Zug nominiert einstimmig Barbara Gysel für den zweiten Wahlgang ums Zuger Stadtpräsidium. Am 5. Oktober hat die SP Stadt Zug an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung ihre Nomination Barbara
Souverän wurde unsere Kandidatin Barbara Gysel in den Zuger Stadtrat gewählt. «Ich freue mich sehr über meine Stadtratswahl mit 4036 Stimmen. Und ich bin überwältigt über die Pole-Position im Rennen
Über 80 Hertianerinnen und Hertianer strömten am 30. Juni zum Info-Abend «Herti im Fokus», um sich über die bauliche Entwicklung ihres Quartiers zu informieren. Dabei hatten sie Gelegenheit, die SP-Kandidierenden
Die Stadt Zug ist weiterhin hochgradig abhängig von fossilen Energieträgern: rund 85% des Wärmebedarfs werden aus entsprechenden Quellen gedeckt. Es braucht noch sehr viel, um die Klimawende erfolgreich zu gestalten
Ein erfreuliches Abstimmungsergebnis, aber auch Potential zur Verbesserung Die Stimmbevölkerung der Stadt Zug hat dem Kredit für den Neubau des Ökihofs sehr deutlich zugestimmt. Die SP der Stadt Zug freut
Erfreuliches Wachstum – und ein «Ja» zum Ökihof Generalversammlung und Parolenfassung der SP Stadt Zug vom 2. September 2020 Es war eine Premiere für die Stadtzuger SP: eine GV erst
National: Details SP Schweiz Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie im Schweizer Waffenrecht Kantonal: Details SP Kanton Zug NEIN-Parole der SP Kanton Zug zur «Teilrevision des
Parolenfassung – Die SP Stadt Zug sagt Nein zur Parkrauminitiative Die städtischen Parkgebühren sollen gesenkt und die Kompetenz zu deren Bemessung dem Grossen Gemeinderat zugesprochen werden. Das verlangt die Parkrauminitiative der
Die SP nominiert Rupan Sivaganesan für den Stadtrat und das Stadtpräsidium. Die Mitglieder der SP Stadt Zug haben heute Abend den 36-jährigen Gemeinde- und Kantonsrat Rupan Sivaganesan einstimmig als ihren
Anmelden und keine News mehr verpassen: