Standpunkt vom 25.4.2016, Neue Zuger Zeitung
Immer mehr, dichter und höher, dafür bezahlbar? Karin Hägi, Mitglied Grosser Gemeinderat, SP, Zug Am 10. Mai wird der Bebauungsplan Unterfeld im Grossen Gemeinderat (GGR) der Stadt Zug behandelt. Dies
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Immer mehr, dichter und höher, dafür bezahlbar? Karin Hägi, Mitglied Grosser Gemeinderat, SP, Zug Am 10. Mai wird der Bebauungsplan Unterfeld im Grossen Gemeinderat (GGR) der Stadt Zug behandelt. Dies
GGR-Sitzung vom 22. März 2016 Interpellation Michèle Kottelat, glp, betreffend Kunststoffsammlung – Kunststoffrecycling – Antwort des Stadtrats Ich werde mich in diesem Punkt kurzfassen. Wir danken dem Stadtrat für die
Die Überweisung der Motion von Jürg Messmer, SVP, war das erste Gesprächsthema an dieser GGR-Sitzung. Die SP-Fraktion ist nicht grundsätzlich gegen eine elektronische Abstimmungsanlage, wir wollen aber unter anderem zuerst die Erfahrungswerte
Bushaltestelle Steinhof Die SP unterstützte die Ueberweisung des Postulats von Monika Mathers und Barbara Müller betreffend Aufhebung der Bushaltestelle Steinhof. Gegen die Aufhebung der Bushaltestelle wehren sich ältere Leute, die
Sie mögen sich vermutlich gewundert haben, als sie den Bericht der GPK gelesen haben. Fünf Sitzungen, intensive Diskussionen und am Schluss ein Reglement, welches sich in den wesentlichen Zügen nicht
Vor zwanzig Jahren, 1996, ist das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (Gleichstellungsgesetz, GIG; SR 151.) in Kraft getreten. Aus dem Verfassungs- und Völkerrecht ergibt sich der Auftrag
Gleich vorneweg, die SP bleibt bei dem, was Sie gestern in der Zeitung lesen konnten. Wir stimmen dem Budget 2016 zu, verzichten auf einen Antrag auf Steuererhöhung und werden die
Budget 2016 Haupttraktandum dieser Sitzung war das Budget 2016. Am Tag vor der Sitzung waren die Meinungen der Fraktionen in der Zeitung zu lesen. Alle Fraktionen, ausser die SVP,
Als erstes Geschäft gab das Leitbild „Stadtidee Zug“ für die Entwicklung der Stadt Zug zu reden. Dies vor allem in negativer Form bei der FDP und SVP. Sie liessen kein
Motion «Rettet den Ökihof» Beim wohl wichtigsten Geschäft ging es um die zukünftige Ueberbauung des Oekihof-Areals durch die SBB. Mit deutlicher Mehrheit erklärte es am Dienstag, 27. Oktober 2015, eine
Anmelden und keine News mehr verpassen: