Jérôme Peter wird neuer Fraktionschef der SP im Zuger Stadtparlament
Jérôme Peter übernimmt ab sofort das Amt des Fraktionschefs für die SP im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug. Er folgt damit auf Ivano De Gobbi. De Gobbi ist aktuell Vize-Präsident
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Jérôme Peter übernimmt ab sofort das Amt des Fraktionschefs für die SP im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug. Er folgt damit auf Ivano De Gobbi. De Gobbi ist aktuell Vize-Präsident
Einzelvotum Marilena Amato Mengis – GGR vom 19.11.2024 Sehr geehrter Herr Präsident, Geschätzte Stadträtinnen und Stadträte, Kolleginnen und Kollegen, als überzeugter Pumptrack-Fan liegt mir das Projekt sehr am Herzen. Und
Kolumne Zuger Zeitung zur geplanten Übertrittsprüfung ans Langzeitgymnasium Zug zieht Unternehmen und hoch qualifizierte Fachkräfte aus der ganzen Welt an. Gleichzeitig herrscht Mangel an guten Berufsleuten und ein Unbehagen über
Zum Übertrittsverfahren im Kanton Zug Leserinnenbrief vom 03.06.2024 Wie kann man ernsthaft glauben, dass die Sek gestärkt wird, nur weil ein paar notenstarke Schülerinnen und Schüler sie besuchen, die eigentlich
Drei Gemeinderäte von Mitte, FDP und SVP haben gemeinsam eine Motion eingereicht, mit der sie fordern, dass auf dem Steinlager-Areal grosse Gewerbeflächen realisiert werden – dies auf Kosten der Genossenschaftswohnungen,
Transparenz und Veröffentlichung von Verkehrsdaten in Bezug auf den Stadttunnel. Interpellation Fraktionen der SP und ALG/CSP, 2. Februar 2024 In seiner Antwort auf die Interpellation “Auswirkungen der Tangente Zug-Baar auf
Leserinnenbrief zum Ausseneisfeld bei der Bossard Arena Zug Heute kann im Winter jedes Kind in Zug schlittschuhlaufen gehen. Für wenig Geld, bei jedem Wetter, schon sehr früh ohne erwachsene Begleitperson.
Wir alle wissen, dass wir ein enormes Problem haben, und zwar ein strukturelles Problem. Als es hiess, wir hätten ein strukturelles Defizit, hiess es hopplahopp, sparen und verzichten. Rasch handeln,
Wir von der SP-Fraktion danken dem Stadtrat für die ausführlichen Schilderungen. Inhaltlich kann ich jedoch keinen Dank aussprechen, da die Meinung vom Stadtrat und der SP-Fraktion diametral auseinander gehen. Es
Die SP Stadt Zug hat kein Verständnis für den Antrag des Stadtrats, die Volksinitiative„2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand“ abzulehnen. Denn der Stadtrat zeigt keinevalable Alternative zum griffigen Massnahmenpaket der
Anmelden und keine News mehr verpassen: