Bebauungsplan Spielhof, Plan 7077, 1. Lesung
GGR 12. 4. 2011 Dass dieser Bebauungsplan nun ordentlich in 2 Sitzungen behandelt wird, begrüssen auch wir von der SP-Fraktion. Denn das Vorhaben, einen neuen Bebauungsplan in nur einer Lesung
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
GGR 12. 4. 2011 Dass dieser Bebauungsplan nun ordentlich in 2 Sitzungen behandelt wird, begrüssen auch wir von der SP-Fraktion. Denn das Vorhaben, einen neuen Bebauungsplan in nur einer Lesung
GGR 22.3.2011 Die SP-Fraktion hat dieses Geschäft sehr sorgfältig und detailliert diskutiert. Im Grundsatz ist niemand von uns unglücklich, wenn das Areal rund um das Salesianum unbebaut bleiben würde. Allerdings
GGR 22. 3. 2011 Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen Die Interpellanten suggerieren mit ihrem Vorstoss, dass es derzeit für Familien nicht möglich sei, sich in der Umgebung des Podiums
GGR 25. 1 2011 Das Erringen des Labels „Energiestadt“ 1999 war ein erstes wichtiges Bekenntnis zu einer zukunftsgerichteten Energiepolitik. Mit der Energiestrategie 2050 hat der Stadtrat letztes Jahr einen bedeutungsvollen
GGR 25.1.2011 Die SP-Fraktion kann die Anträge des Stadtrats mit den Änderungen gegenüber der 1. Lesung gutheissen. Auch den Vorbehalt, neu Antrag, der BPK können wir bejahen. Wir werden aber
GGR 29.6.2010: Barbara Stäheli spricht sowohl zu Traktandum 8 wie auch zu Traktandum 9: Eines vorweg: Die Bauprofile an den Häusern der Zugerbergstrasse werden nicht verständlicher, je länger sie stehen.
GGR 29.6.2010: Franz Akermann: Der Wärmeverbund Uptown-Schutzengel ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass mit dem Beschluss, die Eishalle im Minergie-Standard zu bauen, der richtige Weg eingeschlagen wurde. Das intelligente Konzept
GGR 29.6.2010: Karin Hägi: In der SP-Fraktion wurde diese Vorlage ausgiebig diskutiert. Zur Debatte gaben im Speziellen drei Themen Anlass: – Die Erweiterung des Bebauungsplanperimeters nach Osten – Der Teil-Verkauf
GGR 29.6.2010: Simone Gschwind: Das nun vorliegende ausführliche Konzept bietet eine gute und solide Grundlage für die Erarbeitung konkreter Vorgehensweisen und Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen. All den
GGR 29.6.2010: Karin Hägi: Die SP-Fraktion beglückwünscht den Stadtrat zur Energiestrategie 2050 der Stadt Zug. Mit diesem Papier wird ein weiterer bedeutungsvoller Schritt vorwärts getan. Das Erringen des Labels Energiestadt
Anmelden und keine News mehr verpassen: