Votum: Neubau Recyclingcenter mit Ökihof
5. Sitzung des GGR vom 12. Mai 2020 Der neue Ökihof hat eine sehr lange Vorgeschichte, die mit einer langen, schwierigen Standortsuche anfing. Umso glücklicher sind wir, dass nun nach
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
5. Sitzung des GGR vom 12. Mai 2020 Der neue Ökihof hat eine sehr lange Vorgeschichte, die mit einer langen, schwierigen Standortsuche anfing. Umso glücklicher sind wir, dass nun nach
Der Stadtrat wird beauftragt, einen Fonds zu gründen, aus welchem je hälftig Projekte der Not- und Soforthilfe sowie der Linderung von Härtefällen im In- und Ausland unterstützt werden. Der Fonds
Dank des neuen GGR-Mitglieds Christina Gut wird der Rat und die Fraktion ALG/CSP etwas verjüngt. Als erstes wurde über den Vorstoss der SVP gesprochen, der eine neue Sport-Kommission schaffen möchte.
Budget 2020 und Finanzplan 2020 bis 2023 Seite 34, Präsidialdepartement Kostenstelle 1700 Konto 3199.17 Kostenbeiträge Bestattungen Die SP-Fraktion stellt den Antrag: Auch die Kosten für Kremationen sind wieder von der
Mutlos, und unzuverlässig; so könnte der letzte Entscheid des Stadtrates in Sachen Bebauungsplan Post bezeichnet werden. Der Stadtrat ist eingeknickt vor der Parkplatz-Lobby. Die klaren Worte der stadträtlichen Medienmitteilung vom
Die Interpellation der Fraktion ALG/CSP zum Stadtraumkonzept „Zug 2050“ hat einige wichtige und interessante Antworten hervorgebracht. Vielen Fragen weicht der Stadtrat aber auch mit dem Hinweis auf die anstehende Revision
Stadtzuger Auslandhilfe – Erkaufte Solidarität mit fremdem Geld auf dem Buckel der Zuger? Die SP-Fraktion bedankt sich beim Stadtrat für die Beantwortung der Interpellation. Die hier ausgewählten Projekte im Bereich
Sitzung des GGR vom 10. September 2019 Postulat für Parkplatz in der Lorze Überweisung Die SP-Fraktion stellt einen Nicht-Überweisungs-Antrag. Dies mit folgender Begründung: Der Stadtrat hat in seiner Antwort auf
10. Sitzung des GGR vom 4. Juni 2019 Interpellation zu Gastrobetrieben in Oberwil Eigentlich ist es nicht die Aufgabe des GGRs, zu Kontrollieren ob geltendes Baurecht durchgesetzt wird. Dafür ist
Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter Herr Präsident Es ist wiederum eingetroffen: Unsere Stadt hat einen Überschuss zu verzeichnen, diesmal von rund 36 Millionen. Im Namen der SP-Fraktion stelle
Anmelden und keine News mehr verpassen: