Bericht GGR vom 17.11.2020
Am vergangenen Dienstag, 17. November fand die Sitzung des GGR wieder im Festsaal vom Theater Casino statt; trotz steigender Zahlen von COVID-19-Fällen beschloss das Büro des GGR, die Sitzungen durchzuführen.
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Am vergangenen Dienstag, 17. November fand die Sitzung des GGR wieder im Festsaal vom Theater Casino statt; trotz steigender Zahlen von COVID-19-Fällen beschloss das Büro des GGR, die Sitzungen durchzuführen.
Reglement über die Bestellung von Leistungen des öffentlichen Verkehrs, 2. Lesung Ergebnis: Der GGR beschliesst das Reglement gemäss Beschlussentwurf in 2. Lesung mit 30 zu 0 Stimmen. Stadtentwicklung: Smart City
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Wir danken dem Stadtrat für die Beantwortung unserer Fragen. Die jahrelange Diskussion über die Oeschwiese und die Erweiterung der Strandband nimmt endlich die Fahrt auf. Die
GGR vom 29. September 2020 Sehr geehrter Herr PräsidentSehr geehrte Stadträtinnen und StadträteGeschätzte Kolleginnen und Kollegen Wir von der SP nehmen die Antwort des Stadtrates zur Kenntnis. Es ist wichtig,
GGR vom 29. September 2020 Sehr geehrter Herr PräsidentSehr geehrte Stadträtinnen und StadträteGeschätzte Kolleginnen und Kollegen Wir von der SP nehmen die Antwort des Stadtrates zur Kenntnis. Wir anerkennen, dass
Jährlich wiederkehrender Beitrag für die Jahre 2021 bis 2024; Kreditbewilligung Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Die SP-Fraktion begrüsst, dass der Stadtrat wieder für die nächsten 4 Jahre Sicherheitsassistentinnen und – assistenten
Die aktualisierte Schulraumplanung weist erneut und nach wie vor einen hohen Nachholbedarf bei den Schulräumlichkeiten aus. Eine Erweiterung des Schulraumes im Gebiet Herti/Letzi ist nachgerade dringend. Das Raumangebot platzt heute
Nach 12 Jahren sozialdemokratischer Politik im Grossen Gemeinderat der Stadt Zug wurde Karin Hägi am 2. Juni von der SP-Fraktion verabschiedet. Die engagierte Gemeinderätin mit einem besonderen Augenmerk für Planungsfragen
Am 15. Mai 2019 hat die SP-Fraktion die Motion “Artenvielfalt in der Stadt Zug” eingereicht, die nun Wirkung zeigt. Motion: ” Der Stadtrat wird beauftragt, geeignete Massnahmen zum Schutz der Artenvielfalt auf dem Gebiet der Stadt Zug umzusetzen und deren
6. Sitzung des GGR vom 2. Juni 2020 Die Stadt Zug weist einen satten Überschuss von 77 Millionen auf. Für die Gewinnverteilung schlägt der Stadtrat die Vorfinanzierung von Schulhausbauten vor.
Anmelden und keine News mehr verpassen: