Votum – Soziale Integration: Bericht Podium 41
Sitzung des GGR vom 31. Oktober 2017 In der SP-Fraktion gaben der runde Tisch und die Steuergruppe Podium 41 erneut zu reden. Bereits bei der Bekanntgabe des Abstimmungsresultats im November
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Sitzung des GGR vom 31. Oktober 2017 In der SP-Fraktion gaben der runde Tisch und die Steuergruppe Podium 41 erneut zu reden. Bereits bei der Bekanntgabe des Abstimmungsresultats im November
Das Haupttraktandum am letzten Dienstag war das Hochhausreglement. Dies beschäftigte uns denn auch für 4½ Stunden. Die Ausgangslage war der angepasste Vorschlag des Stadtrats zur 2. Lesung. Die SP-Fraktion befand
Die Stadt Zug ist aufgefordert, in Zukunft auch die ausländischen Jugendlichen für die Jungbürgerfeier einzuladen. Jugendlichen werden in ihrem 18. Lebensjahr zur Jungbürgerfeier eingeladen und über ihre Rechte und
8. Sitzung des GGR vom 29. August 2017 Ich kann es vorneweg nehmen, die SP-Fraktion steht einstimmig hinter dem für die 2. Lesung vorgelegten Antrag des Stadtrates. Die im Bericht
7. Sitzung des GGR vom 27. Juni 2017 Abfallbewirtschaftung: Ökihof im Göbli; Wettbewerb- und Projektierungskredit Das Thema Ökihof polarisiert, auch in der SP-Fraktion. Eine Minderheit kann sich mehrere kleine Ökihöfe
7. Sitzung des GGR vom 6. Juni 2017 Interpellation Philipp Brunner und Jürg Messmer, SVP, vom 10. Februar 2017 zur Aufhebung von Parkplätzen am unteren Postplatz und im Perimeter des
GGR vom 9. Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter Herr Präsident Das Ziel der 2000 Watt-Gesellschaft ist keine Utopie, sondern ist ein erreichbares Ziel. Daran müssen wir
Der geplante Erweiterungsbau gefällt der SP-Fraktion. Und die zusätzlichen Räume werden dringend gebraucht, wurden doch bereits Provisorien wegen der Raumknappheit erstellt. Das Quartier um das Schulhaus ist in den letzten
Hilfeleistungen Ausland: Bürgerkrieg in Syrien, einmaliger Beitrag zur Nothilfe; Nachtragskredit Die Stadt Zug unterstützt die Kriegsgeschädigten in Syrien erfreulicherweise mit einem Beitrag von 100’000 Franken. Der Grosse Gemeinderat folgte dem
Am Anfang der ersten GGR-Sitzung im neuen Jahr wurde Anna Spescha als neues Mitglied vereidigt. Es ist schön, dass mit Anna eine neue junge Stimme im GGR mitreden wird. Louis Bisig ist
Anmelden und keine News mehr verpassen: