Stellungnahmen

Suchen

Archiv

Archive

Podium 41

GGR 22. 3. 2011 Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen Die Interpellanten suggerieren mit ihrem Vorstoss, dass es derzeit für Familien nicht möglich sei, sich in der Umgebung des Podiums

Weiterlesen

Volksinitiative „2000 Watt“ für Zug

GGR 25. 1 2011 Das Erringen des Labels „Energiestadt“ 1999 war ein erstes wichtiges Bekenntnis zu einer zukunftsgerichteten Energiepolitik. Mit der Energiestrategie 2050 hat der Stadtrat letztes Jahr einen bedeutungsvollen

Weiterlesen

Wärmeverbund Uptown-Schutzengel

GGR 29.6.2010: Franz Akermann: Der Wärmeverbund Uptown-Schutzengel ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass mit dem Beschluss, die Eishalle im Minergie-Standard zu bauen, der richtige Weg eingeschlagen wurde. Das intelligente Konzept

Weiterlesen

Bebauungsplan Baarerstrasse 74-88

GGR 29.6.2010: Karin Hägi: In der SP-Fraktion wurde diese Vorlage ausgiebig diskutiert. Zur Debatte gaben im Speziellen drei Themen Anlass: – Die Erweiterung des Bebauungsplanperimeters nach Osten – Der Teil-Verkauf

Weiterlesen

Kinder- und Jugendkonzept

GGR 29.6.2010: Simone Gschwind: Das nun vorliegende ausführliche Konzept bietet eine gute und solide Grundlage für die Erarbeitung konkreter Vorgehensweisen und Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen. All den

Weiterlesen

2000 Watt Gesellschaft

GGR 29.6.2010: Karin Hägi: Die SP-Fraktion beglückwünscht den Stadtrat zur Energiestrategie 2050 der Stadt Zug. Mit diesem Papier wird ein weiterer bedeutungsvoller Schritt vorwärts getan. Das Erringen des Labels Energiestadt

Weiterlesen

Verwendung Ertragsüberschuss

GGR 8.6.2010: Urs Bertschi hofft, dass der Rat diese Lektion gelernt hat, nämlich: wer zahlt, befiehlt! So einfach ist das in der Stadt Zug. Allerdings hofft Urs Bertschi, dass der

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: