Votum – Eidg. Schwing- und Älplerfest 2019: Verpflichtungskredit
GGR vom 8.5.2018 Das ESAF ist das grösste wiederkehrende Sportereignis, das alle 3 Jahre in der Schweiz stattfindet. Auf Zuger Boden fand das letzte Fest im Kanton Zug vor 57
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
GGR vom 8.5.2018 Das ESAF ist das grösste wiederkehrende Sportereignis, das alle 3 Jahre in der Schweiz stattfindet. Auf Zuger Boden fand das letzte Fest im Kanton Zug vor 57
Liebe Genossinnen und Genossen Gerne lassen wir euch wiederum einen kurzen Bericht zur GGR-Debatte zukommen. Die ausführliche Diskussion kannst du gerne hier nachlesen. http://www.stadtzug.ch/de/verwaltungpolitik/politik/legislatred/politbusiness/ Zuger Seefest: Vor einiger Zeit wurde
Die GGR Sitzung ging schneller zu ende als vorgesehen, einerseits waren nur vier Geschäfte auf der Traktandenliste, andererseits stellten gleich zu Beginn der Sitzung Vertreter Bürgerlichen Fraktion einen Antrag, die
Sitzung des GGR vom 31. Oktober 2017 In der SP-Fraktion gaben der runde Tisch und die Steuergruppe Podium 41 erneut zu reden. Bereits bei der Bekanntgabe des Abstimmungsresultats im November
Karin Hägi weilte an der GGR Sitzung in den wohl verdienten Ferien. Sie wurde erstmals in ihrer Amtszeit als Ratspräsidentin durch den Vizepräsidenten Hugo Halter vertreten. Zu Beginn der Sitzung
Bebauungsplan Unterfeld Auf einer Fläche von rund 5.5 Hektaren planen die verschiedenen Landeigentümer Implenia und die Korporation Zug im Unterfeld einen Mix aus Wohn-, Arbeits- und Erholungsflächen. Im Zentrum der
Die Überweisung der Motion von Jürg Messmer, SVP, war das erste Gesprächsthema an dieser GGR-Sitzung. Die SP-Fraktion ist nicht grundsätzlich gegen eine elektronische Abstimmungsanlage, wir wollen aber unter anderem zuerst die Erfahrungswerte
Motion «Rettet den Ökihof» Beim wohl wichtigsten Geschäft ging es um die zukünftige Ueberbauung des Oekihof-Areals durch die SBB. Mit deutlicher Mehrheit erklärte es am Dienstag, 27. Oktober 2015, eine
Parolenfassung Die SP Stadt Zug bekennt sich klar zum Podium 41 und dessen Standort. Am 29. November stimmt die Bevölkerung der Stadt Zug ab, ob die GGZ für die nächsten
Mit der zweiten Lesung des Bebauungsplans Salesianum hatte der GGR gleich zu Beginn ein umstrittenes Geschäft zu Beraten. Die SP-Fraktion beanstandete die fehlende öffentliche Nutzung der historischen Gebäudes Salesianum. Dies
Anmelden und keine News mehr verpassen: