Bericht GGR vom 1.2.2013
Um 16 Uhr starteten wir mit der Jubiläumssitzung. Der GGR tagte am 1. Februar 1963 das erste Mal. Das 50 Jahre Jubiläum wurde im Anschluss an die GGR-Sitzung im Casino
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Um 16 Uhr starteten wir mit der Jubiläumssitzung. Der GGR tagte am 1. Februar 1963 das erste Mal. Das 50 Jahre Jubiläum wurde im Anschluss an die GGR-Sitzung im Casino
GGR vom 1.2.2013 Die SP Fraktion möchte einige wenige Bemerkungen zur Interpellationsantwort anbringen und hat auch noch die eine oder andere weitergehende Frage an den Stadtrat, zumal ja seit Publikation
Am vergangenen Dienstag fand die erste Sitzung des GGR im Jubiläumsjahr statt. Den GGR der Stadt Zug gibt es inzwischen seit 50 Jahren, was am Freitag, 1. Februar 2013 gefeiert
Am Mittwochabend, 31. Oktober 2012 beschloss die SP Stadt Zug die Parole zur Abstimmung über den Baukredit für die Gesamtsanierung des Theater Casino Zug (2. Etappe). Karin Hägi, Präsidentin SP
GGR 30.10.2012 Mit der Neuauflage der Vorlage (1743) am 23. August 2004 erfreute sich die GPK über den Erfolg, dass ihre damalige harte Haltung als sachliche Herausforderung angenommen wurde und
GGR 8.5.2012 Die SP-Fraktion freut sich, dass die Geschichte der Brandlücke im Kolingeviert nun endlich weitergeht. Mit dem geplanten Projekt soll hier Wohnraum für Jugendliche geschaffen werden. Ein solches Geschäft
GGR 20.3.2012 Die neue Parkanlage “Stadtgarten” kommt bei der SP-Fraktion überwiegend gut an. Das Zeughaus bekommt so wieder eine würdige Umgebung. Und die Verbindung der beiden Bibliotheken wird damit sehr
Standpunkt von Karin Hägi zum Sinn und Zweck von Bebauungsplänen, 13.3.2012 Bebauungspläne gehören mitunter zu den am häufigsten behandelten Geschäften im GGR. Doch bei den Debatten kommt immer wieder das
GGR 28.2.2012 Die SP dankt dem Stadtrat für die ausführliche und stringent geführte Antwort. Vernünftig, kostenbewusst und mit mehr als Augenmass wurde eine Nutzlastgrösse definiert und umgesetzt, welche den Sicherheitsanforderungen
GGR 28.2.2012 Die SP-Fraktion gratuliert dem Stadtrat zum Resultat der nochmaligen Verhandlungen. Mehr war offensichtlich zu Gunsten der Stadt nicht heraus zu holen. Mit der nun vorliegenden Lösung kann der ursprüngliche
Anmelden und keine News mehr verpassen: