Bericht GGR vom 22.1.2013
Am vergangenen Dienstag fand die erste Sitzung des GGR im Jubiläumsjahr statt. Den GGR der Stadt Zug gibt es inzwischen seit 50 Jahren, was am Freitag, 1. Februar 2013 gefeiert
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmung 18. Mai
Laufende Kampagnen
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Am vergangenen Dienstag fand die erste Sitzung des GGR im Jubiläumsjahr statt. Den GGR der Stadt Zug gibt es inzwischen seit 50 Jahren, was am Freitag, 1. Februar 2013 gefeiert
GGR 30.10.2012 Wir gehen mit dem Stadtrat, der GPK und der BPK einig, dass der zusätzliche Lift aus betrieblicher Sicht notwendig ist. Die wachsende Pflegebedürftigkeit der Bewohner und Bewohnerinnen und
GGR 30.10.2012 Die SP-Fraktion dankt dem Stadtrat für den Erfahrungsbericht zum Einsatz der Firma SoWatch. Was SP-Vertreterinnen und Vertreter schon vor vier Jahren und nicht nur in diesem Rat geäussert
GGR 25.9.2012 Beim nochmaligen Lesen des Postulats und beim Zuhören vorhin, war ich mir nicht sicher, ob ich in der gleichen Stadt wie Willi Vollenweider lebe. Ich jedenfalls getraue mich
GGR 10.4.2012 Die Beantwortung des Vorstosses zeigt, dass – entgegen der Vermutung der FDP-Fraktion – der Stadtrat durchaus über eine Strategie oder zumindest über ein Strategpiepapier im Altersbereich, als einem
Mitteilung SP Stadt Zug Ja zu – Erwerb von 44 Pflegebetten im Neubau Pflegezentrum II, Baar, Investitionsbeitrag Begründung: Bei dieser Vorlage geht es um die Mitfinanzierung des Neubaus Pflegezentrum II der
GGR 28.2.2012 Die SP-Fraktion ist der Ansicht, dass diese Motion in die falsche Richtung zielt. Wir haben deshalb darüber diskutiert, die Motion gar nicht zu überweisen, sind dann aber zum
GGR 05.12.2011 Das durchschnittliche Eintrittsalter der Pensionäre ist heute bei rund 85 Jahren, der 2015 prognostizierte Bedarf an Pflegebetten ist jetzt schon überschritten und die Pflegebetten stehen frühestens in drei
GGR 21.11.2011 Zweifels ohne stehen die drei Titel der angeführten Motionen in engem thematischen Zusammenhang, dennoch, zeitlich liegen sie doch relativ weit auseinander. Es scheint, dass die Interpellation vom 31.3.2011
GGR 28.10.2011 Die SP-Fraktion kann die aufgeführten Gründe für eine Nichtüberweisung nicht nachvollziehen. Mit der geforderten Standortbestimmung kann die Stadt Zug nur gewinnen. Es können so allfällie Mankos im täglichen Umgang
Anmelden und keine News mehr verpassen: