Bericht aus der GGR-Sitzung vom 24. Januar 2017
Am Anfang der ersten GGR-Sitzung im neuen Jahr wurde Anna Spescha als neues Mitglied vereidigt. Es ist schön, dass mit Anna eine neue junge Stimme im GGR mitreden wird. Louis Bisig ist
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Am Anfang der ersten GGR-Sitzung im neuen Jahr wurde Anna Spescha als neues Mitglied vereidigt. Es ist schön, dass mit Anna eine neue junge Stimme im GGR mitreden wird. Louis Bisig ist
Hugo Halter, CVP-Fraktion Dank an bisherige Präsidentin Karin Hägi Ruhig, vorbereitet, fast unscheinbar, präsent und kollegial wären die Worte, wenn ich unsere abtretende Präsidentin mit kurzen Worten umschreiben müsste. Das
Für einmal erwarteten wir eine kurze Sitzung. Es standen nur drei Traktanden auf der Liste. Motion der Fraktionen CVP, FDP und SVP vom 7. November 2016 betreffend Anpassung der der
Ergänzungswahl Friedensrichter-Stellvertretung: 2. Wahlgang Der Vorstand der SP Stadt Zug hat zusammen mit ihrem Kandidaten Heinz Röthlisberger entschieden, nicht mehr zum 2. Wahlgang anzutreten. Wir danken den Wählerinnen und Wählern
Wahlresultat Die SP Stadt Zug hat das Ergebnis des ersten Wahlgangs für die Stellvertretung des Friedensrichters zur Kenntnis genommen. Sie ist erfreut über das Ergebnis, wurde doch offensichtlich nicht in
Aus: Da liegt Zug drin. Soziale und demokratische Spurensuche im Kanton Zug Barbara Gysel, Armin Jans, Martin Amrein (Hrsg.) 100 Jahre Sozialdemokratische Partei im Kanton Zug, 1913–2013. ISBN 978-3-033-04207-0 Da
Ergänzungswahl Friedensrichter-Stellvertretung Am 27. November 2016 findet die Ergänzungswahl für die Friedensrichter-Stellvertretung statt. Die SP Stadt Zug tritt mit Heinz Röthlisberger dafür an. Heinz Röthlisberger ist 46 Jahre alt, verheiratet,
Motion David Meyer und Stefan W. Huber, beide glp, vom 26. August 2016 betreffend einkaufsfreundliche Innenstadt Soll an Samstagen in der Zuger Innenstadt Tempo 30 gelten und die Ampeln auf
28. April 2016 Im Mai 2016 wird die Teilrevision des EG AuG das zweite Mal im Zuger Kantonsrat behandelt. Für eine Niederlassung im Kanton Zug braucht es aus unserer Sicht
Die Überweisung der Motion von Jürg Messmer, SVP, war das erste Gesprächsthema an dieser GGR-Sitzung. Die SP-Fraktion ist nicht grundsätzlich gegen eine elektronische Abstimmungsanlage, wir wollen aber unter anderem zuerst die Erfahrungswerte
Anmelden und keine News mehr verpassen: