Begrüssung Stadtführungen zum 100-Jubiläum SP Stadt Zug
Stadtführungen zum 100-jährigen Jubiläum SP Stadt Zug Sa. 2. und Mi. 6. November 2013 Die SP Stadt Zug wird am 28. Dezember 2013, also in rund zwei Monaten, 100 Jahre
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Stadtführungen zum 100-jährigen Jubiläum SP Stadt Zug Sa. 2. und Mi. 6. November 2013 Die SP Stadt Zug wird am 28. Dezember 2013, also in rund zwei Monaten, 100 Jahre
Als Erstes wurde das neue GGR-Mitglied Martin Lämmler, SVP vereidigt. Er ist nun schon der fünfte Neuzugang in der SVP-Fraktion (8 Sitze) seit 2011. Auch die FDP hat auch schon
In der Stadt Zug steht die Abstimmung über das neue Stadtratsreglement bevor. Darin wird unter anderem die Frage behandelt, ob Stadträtinnen und Stadträte nebenberuflich erwerbstätig sein dürfen. Gemäss der heutigen
Jahresbericht und -rechnung 2012 Jeweils Anfang Juni genehmigt der Grosse Gemeinderat (GGR) die Jahresrechnung sowie den Jahresbericht der Stadt. Schon seit längerem ist bekannt, dass die Stadt Zug auch 2012
Die SP Kanton Zug hat zu den Abstimmungen vom 9. Juni folgende Parolen beschlossen: Majorz-Initiative (kantonal): NEIN Änderung des Asylgesetzes (eidgenössisch): NEIN Initiative zur Volkswahl des Bundesrates (eidgenössisch): NEIN
GGR vom 19.3.2013 Die SP-Fraktion sieht die Notwendigkeit einer Anpassung der Stadtratssaläre als durchaus gegeben. Zugleich sind wir aber auch dezidiert der Meinung, dass die Salärerhöhung dringend mit der Einführung
Zum dritten Mal innert wenigen Jahren müssen wir im Kanton Zug über die Einführung des Majorzwahlsystems abstimmen. Bereits 1997 und 2001 haben die Zuger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in Volksabstimmungen zweimal
Keine Beratungs- und Koordinationsstelle Alter Das wohl am heftigsten debattierte Geschäft der letzten GGR-Sitzung betraf die Schaffung einer Beratungs- und Koordinationsstelle Alter im Rahmen der Stiftung Alterszentren Zug. Für die
Am vergangenen Dienstag fand die erste Sitzung des GGR im Jubiläumsjahr statt. Den GGR der Stadt Zug gibt es inzwischen seit 50 Jahren, was am Freitag, 1. Februar 2013 gefeiert
Die Weltwoche brachte vor einer Woche den sogenannten „Zuger Millionenskandal“ ins Gespräch. Der Vorstand der SP Stadt Zug nimmt zum heutigen Artikel Stellung, der die Vorgeschichte von 2008 thematisiert. Wir
Anmelden und keine News mehr verpassen: