Votum zum Taxireglement der Stadt Zug
Sie mögen sich vermutlich gewundert haben, als sie den Bericht der GPK gelesen haben. Fünf Sitzungen, intensive Diskussionen und am Schluss ein Reglement, welches sich in den wesentlichen Zügen nicht
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Sie mögen sich vermutlich gewundert haben, als sie den Bericht der GPK gelesen haben. Fünf Sitzungen, intensive Diskussionen und am Schluss ein Reglement, welches sich in den wesentlichen Zügen nicht
Vor zwanzig Jahren, 1996, ist das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (Gleichstellungsgesetz, GIG; SR 151.) in Kraft getreten. Aus dem Verfassungs- und Völkerrecht ergibt sich der Auftrag
Als erstes Geschäft gab das Leitbild „Stadtidee Zug“ für die Entwicklung der Stadt Zug zu reden. Dies vor allem in negativer Form bei der FDP und SVP. Sie liessen kein
Die SP-Fraktion stimmt dem Kolingeviert zu. Der Grosse Gemeinderat hat 2012 den Projektierungskredit für den Wiederaufbau der Brandruine zu einem «Haus für junge Menschen» bewilligt. Damals hatte sich die SP-Fraktion
Am Anfang der Sitzung wurde unsere Interpellation zur Rebells-Halle von André Wicki mündlich beantwortet. Die SP-Fraktion hat dem Stadtrat eine Reihe von Fragen zur Kommunikation rund um die Abstimmung dazu
Landtauschgeschäfte Göbli oder warum die Stadt ihre preisgünstigsten Wohnungen nicht preisgeben darf Das gewichtigstes Geschäft der vergangenen GGR-Sitzung waren die beiden Tauschgeschäfte mit der Korporation Zug und den WWZ, mit
Die SP Schweiz hat folgende Parolen gefasst: Bundesbeschluss «Finanzierung und Ausbau der Eisenbahninfrastruktur FABI»: JA Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung»: NEIN Volksinitiative «Abreibungsfinanzierung ist Privatsache»: NEIN
GGR vom 1.10.2013 Kurze Fragen, kurze Antworten. Die SP-Fraktion dankt dem Stadtrat für die präzise und sachliche Beantwortung unserer Interpellation. Erfreut lesen wir, dass dem Stadtrat an einer zügigen Umsetzung
Als Erstes wurde das neue GGR-Mitglied Martin Lämmler, SVP vereidigt. Er ist nun schon der fünfte Neuzugang in der SVP-Fraktion (8 Sitze) seit 2011. Auch die FDP hat auch schon
GGR 5.6.2012 Die SP-Fraktion hat dieses Geschäft ausgiebig und kontrovers diskutiert. Und ist zu keiner einheitlichen Haltung gekommen. Als Erstes zur beantragten Zonenplanänderung: Die Abzonung der Meisenberstrasse und der angrenzenden
Anmelden und keine News mehr verpassen: