WWZ Landabtausch
GGR vom 25.2.2014 Sehr geehrter Herr Präsident Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Wir haben uns in der Fraktion sehr intensiv mit dieser Vorlage auseinandersetzt. Die SP-Fraktion ist sich einig, dass Zug
Aktuell
Aktuell
Aktuell SP Kanton Zug
Abstimmung 18. Mai
Laufende Kampagnen
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Mehr wissen für mehr Demokratie
Partei
Partei SP Stadt Zug
Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
GGR vom 25.2.2014 Sehr geehrter Herr Präsident Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Wir haben uns in der Fraktion sehr intensiv mit dieser Vorlage auseinandersetzt. Die SP-Fraktion ist sich einig, dass Zug
GGR vom 21.1.2014 Geschäft: 2245.3 (3. Zwischenbericht) SP Stellungnahme Geehrter Stadtrat, Ratspräsident Geschätzte Ratskollegen und Ratskolleginnen Wir wollten die Motion bereits früher abschreiben, um das Geschäft neu aufzugleisen. Jedoch Abtraktandierungen
Contra Ich bin überzeugt, dass wir vor allem einen Stadtrat brauchen, der als Team gut funktioniert. Der amtierende Stadtrat mit seiner linken Mehrheit ist ein solches, gut zusammenarbeitendes Kollektiv. Es
Zu Beginn der Ratsdebatte hatten wir über die Überweisung von zwei Einzelinitiativen zu befinden. Beide wurden von der bürgerlichen Mehrheit nicht überwiesen. Uns von der SP Fraktion hätte schon interessiert,
GGR vom 24.1.2014 Mit der Annahme der Abstimmung über den Kauf der Liegenschaft Gubelstrasse 22 haben wir auch ja gesagt dazu, dass der Stadtrat bis Ende 2013 ein Nachnutzungskonzept inklusive
Über 1’100 Unterschriften für eine zeitgemässe Schulanlage Herti ! Die von den drei Linksparteien ALG, CSP und SP im Grossen Gemeinderat lancierte Volksinitiative wird von über 1’100 Stimmberechtigten der Stadt
Bei der Überweisung der Einzelinitiative betreffend Sport und Streethockeyhalle für Oberwil von Jürg Messmer, SVP und Mitunterzeichnenden kam es zu einer Grundsatzdebatte. Die Fraktionen AL/CSP und SP vertraten die Meinung,
GGR vom 1.10.2013 Dass wir vor einer Dilemma-Situation stehen, ist allen hier im Saal bewusst. Als Rats-mitglieder müssen wir aber den Fakten in die Augen schauen und drei davon möchte
Im Juli wurde die Initiative „Ja zu einer zeitgemässen Schulanlage Herti“ von den GGR Fraktionen AL/CSP und SP lanciert. Dies weil die Mehrheit im GGR das Geschäft “Schulanlage Herti: Erweiterungsbauten
Als Erstes wurde das neue GGR-Mitglied Martin Lämmler, SVP vereidigt. Er ist nun schon der fünfte Neuzugang in der SVP-Fraktion (8 Sitze) seit 2011. Auch die FDP hat auch schon
Anmelden und keine News mehr verpassen: